Das Jubiläum

Veranstaltungen, Aktionen und Besonderes

700 Jahre steinerne Krämerbrücke – ein Jubiläum, das Geschichte, Kultur und Gemeinschaft feiert! In diesem besonderen Festjahr erwartet dich ein vielfältiges Programm, das die Vergangenheit lebendig macht und gleichzeitig den Blick in die Zukunft öffnet.

Tauche ein in eine Welt voller Geschichten und Erlebnisse! Dich erwarten faszinierende Führungen, mitreißende Konzerte, fesselnde Theaterinszenierungen und inspirierende Vorträge. Entdecke die Brücke neu, erlebe ihre bewegte Vergangenheit hautnah und lass dich von ihrer besonderen Atmosphäre verzaubern.

Doch das ist erst der Anfang – freu dich auf ein Festjahr voller Überraschungen!

 

Krämerbrücke
Geschichte und Geschichten

Dieses Buch eröffnet verschiedene Blickwinkel auf das herausragende Brückenbauwerk in Geschichte und Gegenwart. Geh auf eine über 1000-jährige Zeitreise, in der die Besonderheiten der bebauten Krämerbrücke vorgestellt werden. Du kannst das Leben auf und um die Krämerbrücke kennenlernen, die Händler erleben und so manches ungewöhnliche Detail entdecken. Zu erwerben ab April 2025 in Erfurter Buchhandlungen und in der Erfurter Tourismus Information.

 

Krämer - Künstler - Kreative
Vom Leben auf der Krämerbrücke

Nach einer Idee von Egon Zimpel publizierte die Stiftung Krämerbrücke 1998 einen Katalog über die Ateliers, Werkstätten und Läden der damaligen Krämerbrücke. Seit 2024 wird nun auf der Krämerbrücke an einem neuen Buch gearbeitet. „Krämer - Künstler - Kreative - Vom Leben auf der Krämerbrücke“ erscheint im Frühjahr 2025. Geschichten, Gedanken und eindrucksvolle Fotos werden aus der Innensicht und von der Verbundenheit zu diesem „Dorf in der Stadt“ erzählen.

 

Briefmarke
Jubiläumsausgabe

Die exklusiven Briefmarken zum Jubiläum, mit Zeichnungen der auf der Krämerbrücke ansässigen Künstlerin Beate Kister, können in Kürze in verschiedenen Läden auf der Krämerbrücke und in der Tourist Information erworben werden. Die Umsetzung dieser Sonderbriefmarke wird mit freundlicher Unterstützung der Stadtverwaltung Erfurt und der KoWo – Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt ermöglicht.

 

Magisches Fotobuch
ein Gewinnspiel

Wir alle kennen und lieben die Krämerbrücke, doch wie genau kennen wir sie wirklich? Ein Suchspiel soll anregen, Europas längste lückenlos bebaute Brücke zu besuchen. Präsentiert werden ab 01. März vier Fotoausschnitte der Häuser der Krämerbrücke, die es zu finden gilt. Bis 01. Oktober haben Erfurter und Besucher Zeit für die Suche Zeit. Danach schließen wir das Spiel und gehen direkt in die Auslosung des Gewinners. Für jedes steinerne Krämerbrückenjahr erhält dieser einen symbolischen Taler in Form eines Euros. Der Gewinner der 700 Euro wird am 06. Oktober 2025 informiert. Das Gewinnspiel ist nun gestartet und bis 01. Oktober aktiv. Hier geht es zum Gewinnspiel und den 4 magischen Fotoausschnitten:

Darüber hinaus sind weitere tolle Produkte geplant, die das Jubiläumsjahr unvergesslich machen:

  • einen virtuellen Rundgang, der dir die Möglichkeit gibt, die Krämerbrücke in zwölf Stationen digital zu entdecken.
  • einen exklusiven 0-Euro-Schein, der als einzigartiges Sammlerstück die Geschichte und Bedeutung dieses Wahrzeichens von Erfurt würdigt
  • einen besonderen Jubiläumswein als Genusserlebnis
  • und viele weitere Produkte...

Veranstaltungskalender 2025 – Feier mit uns!


Erfurt feiert ein besonderes Jahr mit unvergesslichen Events rund um das Jubiläum der steinernen Krämerbrücke. Tauche ein in die Geschichte der Krämerbrücke und entdecke ein vielfältiges Programm: Spannende Führungen, fesselnde Vorträge und mitreißende Theaterstücke lassen das Jubiläum lebendig werden. Ergänzt durch Genussfestivals, beeindruckende Lichtinstallationen und musikalische Highlights erwartet dich ein Jahr voller unvergesslicher Erlebnisse!

Entdecke alle Veranstaltungen im Überblick und erlebe die Stadt in einzigartiger Atmosphäre!

Zukünftige Termine

Lass dich von der Magie dieses Jubiläums verzaubern, während du die historischen Ecken und das lebendige Treiben rund um die Krämerbrücke erkundest. Jeder Schritt wird dir neue Eindrücke und faszinierende Geschichten bieten – ein Fest, das dich verzaubern wird!

Ausgewählte Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

  • ​​​ab 15. Januar 2025, 19:00 Uhr // Ägidienkirche
    Verein für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt e.V.
    Auftakt zur monatlichen Vortragsreihe: Krämer-Brückentage zu Geschichte, Bau- und Kulturgeschichte der Krämerbrücke
    1 × monatlich, mittwochs, 19:00 Uhr // Ägidienkirche. Mehr Informationen
  • 13. – 15. Juni 2025 // Innenstadt Erfurt
    48. Krämerbrückenfest 2025 — Das größte Altstadtfest in Thüringen im mittelalterlichen Stadtkern mit Gauklern, Händlern, Kunst, Kultur und Unterhaltung. Mehr Informationen
  • 19. Juni 2025, 19:30 Uhr // Ägidienkirche
    Annette Seibt // Auftakt zur Theaterreihe 2025: Unsere Krämerbrücke – Wer hat den Bogen überspannt?
    Stadtführerin Maria Popinski berichtet mit Augenzwinkern über die Entwicklung der Krämerseele an diesem besonderen Ort. Mehr Informationen
  • 5. September 2025, 19:00 Uhr // Ägidienkirche
    Evangelisch-methodistische Kirche Erfurt — Orgelkonzert zum Jubiläum Kirche
    Von Westminster Abbey nach Notre-Dame – Improvisationen von Joachim Thoms. Mehr Informationen
  • 20. September 2025, 11:00 Uhr // Krämerbrücke​​
    Verband Bildender Künstler Thüringens e.V. & Round Table 221 Erfurt-Altstadt
    Kinder.Kunst.Fest zum Weltkindertag und dem Tag des offenen Ateliers 2025. Mehr Informationen hier und hier.

 

 

Krämerbrückenführung
Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

Anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der Krämerbrücke laden wir dich zu einer einzigartigen geführten Tour ein, die sowohl Geschichte, Kultur als auch kleine Verkostungen vereint. Betrachte dabei die Brücke aus verschiedenen Winkeln und erhalte die Möglichkeit, faszinierende Erinnerungsfotos zu knipsen. Termine: 1. April – 31. Oktober 2025 jeden Sonntag 10.30 Uhr Dauer: 1,5 – 2 h Treffpunkt: Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz 1 Preis: 20 € pro Person inkl. Verkostungen Hinweis: Bitte beachte, dass am 15. Juni, während des Krämerbrückenfestes, keine Führung stattfindet. Infos und Buchung: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH