Verband Bildender Künstler Thüringen

Krämerbrücke 4

Gemeinsame Interessenvertretung:

Der VBKTh vertritt die beruflichen, sozialen und kulturpolitischen Interessen der Bildenden Künstler:innen und Kunstwissenschaftler:innen in Thüringen gegenüber der Landesregierung, den kommunalen Behörden und in der Öffentlichkeit. Über Thüringen hinaus ist der VBKTh mit anderen Organisationen, allen voran mit anderen Landesverbänden und dem Bundesverband, vernetzt.

Podium für Kommunikation und gemeinsame Arbeit:

Der VBKTh fördert und gestaltet die Entwicklung von Kunst und Kultur. Das geschieht insbesondere durch Ausstellungen, Symposien, Pleinairs, Workshops und Wettbewerbe. Die Galerie des Verbandes auf der Erfurter Krämerbrücke bietet ständige Ausstellungsmöglichkeiten. Mit der „artthuer – Kunstmesse Thüringen“ vernetzt der VBKTh die Künstler:innen mit Galerien und Museen, Sammler:innen und Kurator:innen.

Der VBKTh pflegt die Zusammenarbeit der Mitglieder innerhalb des Verbandes sowie mit anderen kulturellen und künstlerischen Vereinen, Verbänden, Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene. Die Mitglieder erhalten Beratungen in beruflichen und sozialen Belangen sowie Fortbildungsangebote. Der VBKTh wirkt in Fachgremien mit und berät Behörden, Verwaltungen oder Wirtschaftsunternehmen in Fragen der Bildenden Kunst sowie in Wettbewerben.

Qualitätssiegel für Professionalität:

Der VBKTh garantiert seinen Partnern und der Öffentlichkeit mit seinen anspruchsvollen Kriterien an die Mitgliedschaft im VBKTh die professionelle Qualität seiner Mitglieder.

Gästeinformationen

Museum-Information

Architektur

Mobilitätsangebote

Angebote und Service

Größe

Verkehr

Parken in der Nähe